
Das überschauliche Städtchen Ii hat es geschafft, seine CO2-Emissionen um 80 Prozent zu verringern. Alles fing an mit dem 50:50 Projekt. Man habe es in drei Schulen ausprobiert. Dort messen die Kinder den Strom- und Wasserverbrauch und
21. JANUAR 2021
Klimaschutz im Kleinformat
Das überschauliche Städtchen Ii hat es geschafft, seine CO2-Emissionen um 80 Prozent zu verringern. Alles fing an mit dem 50:50 Projekt. Man habe es in drei Schulen ausprobiert. Dort messen die Kinder den Strom- und Wasserverbrauch und bekommen die Hälfte der Einsparungen zurück. Sie können dann selbst entscheiden, wofür sie das gesparte Geld ausgeben. Das Modell war so erfolgreich, dass es auf alle Schulen und Kindergärten in Ii ausgeweitet wurde. Gekauft wurden u.a. Pflanzen, Spielzeug, sogar einen Billardtisch. In Ii stehen mit die höchsten Windräder Skandinaviens. Was die Luft verschmutzt – zum Beispiel Ölheizungen – hat die Stadt verbannt. Ii setzt auf Wind und Wasser. Der kleine Ort produziert inzwischen zehn mal mehr grüne Energie als er braucht. Mit dem Verkauf nimmt Ii jährlich fast vier Millionen Euro ein.
