
Aus Schweden kommen gute Nachrichten für das Volvo Motorenwerk in Skövde. Außerdem verändert Volvo grundlegend in der Heimat die Vertriebsstrukturen und sorgt somit für Wirbel im Handel.
14. JANUAR 2021
Gute Nachrichten für Volvo
Aus Schweden kommen gute Nachrichten für das Volvo Motorenwerk in Skövde. Außerdem sorgt Volvo für Wirbel im Handel und verändert in der Heimat die Vertriebsstrukturen grundlegend. Dafür nimmt der Hersteller viel Geld in die Hand und baut ein eigenes Vertriebsnetz auf. Gute Nachrichten gibt es kurz vor Weihnachten für die Mitarbeiter der Motorenfabrik in Skövde. Volvo beendet ein Phase der Unsicherheit und wird in Zukunft Elektromotoren im Werk herstellen lassen. Dafür investiert das Unternehmen 700 Millionen Kronen (ca. 68.3 Millionen €). Die Fabrikation traditioneller Verbrenner wird Volvo in eine eigene Gesellschaft auslagern. Das Unternehmen mit dem Namen Powertrain Engineering Sweden AB soll mit der Motorenfertigung von Geely zusammengelegt werden.
